Mathes & Meckel über die Weltpolitik

Eine Sonderpodcast-Reihe vor der Bundestagswahl: Handelsblatt Chefredakteur Sebastian Matthes und ada Geschäftsführerin Miriam Meckel diskutieren an vier Sonntagen vor der Wahl in Handelsblatt Disrupt über das Tagesgeschehen: Am 26. Januar über Sebastian Matthes‘ Erlebnisse beim Weltwirtschaftsforum in Davos, die Auftritte von Merz, Scholz und von der Leyen vor der Weltelite, die Amtseinführung Donald Trumps (und die Reaktionen der CEOs), das Ende des Westens, neue Business-Mode (nicht nur) beim Weltwirtschaftsforum.

Außerdem: Einschätzungen zur weltpolitischen Lage von Ian Bremmer und Wolfgang Ischinger.

Und wie immer unsere Aufreger und Hoffnungsträger.

Klar ist: Die Woche war eine Zäsur. Während die Davos-Crowd beim Eröffnungskonzert des hashtag#WEF25 saß, das auf die schmelzenden Gletscher aufmerksame machen sollte, zelebrierte Donald Trump in den USA seine Amtseinführung, pushte die Ölförderung und stoppte Windkraftprojekte. Welche Folgen das alles hat, besprechen die beiden in dieser zweiten Folge der Sonderpodcast-Reihe.